Behandlungsmethoden

Häufige Verletzungen und Erkrankungen des Fußes reichen von einfachen Knöchelverstauchungen bis hin zu Arthritis und Traumata, die mehrere Strukturen betreffen.

Bei Fuß- oder Knöchelschmerzen oder anderen Problemen sollten Sie daher sofort einen Arzt aufsuchen.

Ballenzeh (Bunion) (Hallux Valgus)

Wenn Ihr großer Fuß eine vorstehende Beule an der Basis auf der Innenseite des Fußes hat, wird dies als Ballenzeh (Hallux valgus) bezeichnet. ie Großzehe verschiebt sich aufgrund einer veränderten Fußstellung in Richtung der anderen Fußzehen.

Wenn Ihr großer Zeh an Ihrem zweiten Zeh reibt oder die Beule auf Ihren Schuh drückt, kann das schmerzen. Außerdem kann eine falsch ausgerichtete Großzehe gelegentlich Schmerzen im Fußballen verursachen.

Mehr über Bunion
about bunion image 234

Hallux Rigidus

Hallux rigidus 2

Beim Hallux Rigidus oder der Großzehenarthritis ist der Bewegungsumfang des Großzehengelenks bei den Patienten meist eingeschränkt. Die Bewegungseinschränkung des Großzehengelenks ist abhängig von den Schuhen, die der Patient beim Gehen trägt. Vor allem beim Tragen von spitzen, engen Schuhen oder bei hartem Schuhwerk verursacht die Bewegungseinschränkung in der Großzehe spezifische Schmerzen.

Eines der größten Probleme bei der Großzehenarthritis oder dem Hallux Rigidus ist neben der Bewegungseinschränkung und den Schmerzen die Vorwölbung der Großzehe.

Mehr über Hallux Rigidus

Zehendeformitäten

Metatarsalgie

Metatarsalgie ist der Name für den Schmerz, der in der Fußoberfläche der gespreizten Knochen empfunden wird. Die Patienten verspüren in der Regel ein Schmerzgefühl unter den Kammknochen 2.3.4.5. nach längerem Stehen und Gehen.

Morton-Neurom

Bei Patienten mit Morton-Neurom-Problemen stehen Empfindungen wie Taubheitsgefühl, Schmerzen und Stromschläge, die vor allem im dritten und vierten Finger zu spüren sind, im Vordergrund.

Mehr über Zehendeformitäten
610aaa3bbd4ad0c8864f3d17 210722 or Extreme Bunion CL

Sohlenprobleme

flatfeet
Fersenschmerz

Bei Plantarfasziitis oder Fersenschmerzen ist der wichtigste Befund das Auftreten von Schmerzen bei den ersten Schritten beim morgendlichen Aufstehen und das anschließende Verschwinden der Beschwerden beim Gehen.

Plattfüße

Das Problem der Plattfüße oder des Zusammensinkens des Fußgewölbes ist eines der am häufigsten auftretenden Fußprobleme. Zu den häufigsten Beschwerden bei Patienten mit Plattfußproblemen gehören frühzeitige Ermüdung, die Beobachtung verschiedener Zehendeformitäten an den Füßen, die Auslösung von Knieproblemen und Problemen im unteren Rückenbereich.

Hohe Wölbung

Der hohe Wölbung ist die zweithäufigste Bogendeformität des Fußes. Bei dieser Deformität sind die häufigsten Beschwerden äußere Fußschmerzen, leichte Knöchelverstauchungen, Knieschmerzen, Probleme im unteren Rückenbereich und Schwielen an den Fußsohlen. Mit der Zeit können die Patienten auch Zehendeformitäten entwickeln.

Mehr über Sohlenprobleme

Knöchelprobleme

Knöchelverstauchungen

Knöchelverstauchungen sind eines der häufigsten Probleme in der Orthopädie. Wir unterscheiden zwischen akuten und chronischen Problemen, die durch eine Verstauchung des Knöchels verursacht werden. In der akuten Phase kommt es bei den Patienten zu Funktionseinbußen aufgrund von Schwellungen und Schmerzen im Knöchel. In dieser Zeit erarbeiten wir mit verschiedenen Schutzmaßnahmen und physikalischen Therapiemethoden Lösungen für die Beschwerden der Patienten.

Köchelarthritis

Knöchelarthritis tritt normalerweise posttraumatisch auf. Bei den Betroffenen stehen Beschwerden wie Bewegungseinschränkung, Schwellung des Gelenks, Bewegungsschwierigkeiten und Abnahme der Gehstrecke im Vordergrund, die durch den fortgeschrittenen Knorpelverlust nach einer Knöchelfraktur vor fünfzehn Jahren entstanden sind.

Mehr über Knöchelprobleme
ankle arthritis

Lösen Sie Ihre Fußgesundheitsprobleme, indem Sie sich KOSTENLOS an unsere Experten wenden!

Kontaktieren Sie uns